★ burger, fritten & bier yay, die bürgerstube in krefeld hat endlich geöffnet. ich weiß nicht, wie oft ich an dem ladenlokal vorbeigelaufen bin, dessen scheiben lange zeit verhangen waren. als der vorhang dann fiel, gaben die großen fensterfronten den blick auf ein inneres frei, das sich echt sehen lassen kann: industrie-design mit stahl, backstein
phil´s burger bar – krefeld.
★ kinners, heute bleibt die küche kalt. wir gehen essen. und trinken, wenn ihr wollt. was es gibt? fritten und burger. und einen london buck. yeah! während meiner samstäglichen einkaufsrunde zum bauernmarkt hatte ich entdeckt, dass sich im ladenlokal markt- ecke breitestraße etwas tut. wo sich vorher schon sushi laden, tapas bar und bistro versucht
salzburg – essen und trinken.
★ meine gastro tipps für salzburg liebste lieblingsjules, du machst im sommer urlaub in österreich und mit sicherheit auch einen abstecher in die traumschöne stadt an der salzach. wo du unbedingt hin musst, willst du wissen? wo du auf jeden fall burger und die besten süßkartoffel fritten essen solltest, wo es großartigen kaffee gibt und
portobello burger mit birne.
★ für dieses festival mache ich gerne werbung. erinnert ihr euch an meinen post über die finest spirits & beer convention im letzten oktober? wenn nicht, klickt noch mal rüber und lasst die fotos der veranstaltung in der großartigen jahrhunderthalle in bochum auf euch wirken. solltet ihr jetzt lust haben, beim nächsten mal dabei zu
burge®s – krefeld.
★ das wmf ladenlokal am krefelder neumarkt gibt es schon seit jahren nicht mehr. seitdem die metallwarenfiliale 2009 ihre pforten schloss, stand das gebäude leer. die lokale presse munkelte einige male über die zukunft der 370 quadratmeter, doch nichts tat sich. mein nachbar schaute während eines stadtbummels durch die großen fenster und träumte ein wenig
avocado-burger.
★ mit diesem großartigen avocado-burger, den hulk mit sicherheit nur zu gerne verspeisen würde, melde ich mich zurück aus dem tiefschlaf. so sieht doch mal ein anständiges frühstück aus, oder? das rezept des gras- bzw. spinatgrünen brötchenteiges stammt aus sophias vegane welt. einige werden sophia hoffmann durch ihren blog oh, sophia kennen oder vielleicht habt