★
was ich bei kälte und bei nassem usselwetter am liebsten esse? suppe! aber keine klare brühe, schön cremig muss sie ein. da kommen schöne erinnerungen an die mittagspausen mit meinen ehemaligen arbeitskolleginnen hoch – wir haben alles gekocht und püriert, was das gemüsefach hergab. kürbis, möhren, rote bete, blumenkohl, broccoli … und holten fast alle regenbogenfarben in unsere suppenschüsseln. hach …
auch wenn diese gemüsesuppe hier nicht die stylischste farbe hat und auch wenn die sprossendeko halb abgesoffen ist, weil ich dann doch nicht schnell genug fotografiert habe – ein richtig leckerer seelenwärmer ist sie alle male …
natürlich könnt ihr die zutaten nach lust und laune variieren,
für diese gemüsesuppe braucht ihr
1el olivenöl
etwas chili
eine große zwiebel
eine knoblauchzehe
etwas frisch geriebenen ingwer
eine handvoll frischen spinat
1 gelbe & eine rote parika
einen kleinen kürbis
tomaten (ich hab dosentomaten verwendet, 1 dose)
250ml kokosmilch
250ml gemüsebrühe
cashews & sprossen als deko
erhitzt das öl in einem großen topf, würfelt zwiebel und knoblauch und dünstet beides zusammen mit ingwer und chili im heißen öl an.
wascht die paprika, schneidet sie in kleine stücke. gebt sie mit den tomaten in den topf. wascht oder schält den kürbis, würfelt ihn und ebenfalls in den topf mit ihm.
gießt kokosmilch und brühe an, würzt die suppe mit pfeffer & paprika und gebt zum schluß den spinat hinzu. lasst die suppe etwa 20 minuten bei mittlerer temperatur köcheln, bis das gemüse weich ist. mit dem pürierstab mixt ihr jetzt alles durch, bis ihr die konsistenz in ordnung findet. falls die suppe zu dickflüssig ist, gebt noch ein wenig wasser oder brühe hinzu, schmeckt noch mal ab und fertig.
in eine schale füllen, mit cashews & sprossen on top servieren & genießen!
noch ne stulle mit avocado dazu und fertig ist das lieblingsessen.
★
alles liebe
★ nike ★
12. Februar 2015 at 17:34
Mmhmm die Suppe sieht lecker aus. Ich bin nicht wirklich Fan von klaren Gemüsesuppen, da ist mir deine Variante wirklich sehr lieb 🙂
Werde ich so mal ausprobieren!
Alles Liebe
Camilla
13. Februar 2015 at 6:36
ich hätte auch noch eine großartige rote variante – mal schauen, ob ich es am wochenende schaffe, diese zu fotografieren! 🙂
13. Februar 2015 at 12:16
Mhhhh, sieht sehr lecker aus 🙂
14. Februar 2015 at 12:47
Ich sach et mal so: Du hast es drauf!! 🙂
16. Februar 2015 at 7:55
<3
6. September 2015 at 8:00
[…] wenn ich suppe koche, dann immer in großen mengen. entweder für mehrere leute oder ein paar tage. aber […]
9. Oktober 2015 at 12:20
Nachdem ich die Suppe nun schon zum dritten Mal mache, muss ich Dir mal ein dickes Lob hier lassen 🙂 die Suppe ist super lecker! Lieben Dank fürs Rezept.
14. Oktober 2015 at 7:50
[…] ofen. in einer quiche. als salat. im brot. in süssem monkey bread. mit pasta. und natürlich als suppe. da freut sich der suppenkaspar. beim letzten bummel über den wochenmarkt leuchtete mir ein satt […]