lieblings buchweizen-roggen brot mit körnern und saaten.

der mensch lebt nicht vom brot allein … bei diesem brot könnte mir das allerdings ganz leicht passieren. oder in kombination mit meiner neuen lieblingsmarmelade stachelbeer-banane. (nein, keine brotschneidemaschine im haus, das ist freestyle.) seitdem ich meinen ersten sauerteig angesetzt habe, wohnt in meinem kühlschrank ein kleiner sauerteigansatz in seinem schraubglas. katharina, durch die ich

Weiterlesen

back to the roots rückblick.

in den letzten 10 tagen wollte ich meinen körper ein wenig entrümpeln und auf zucker, kaffee, tee & diverse lebensmittel verzichten. die ersten drei tage liefen super: drei gesunde mahlzeiten am tag, keinen (wirklich gar keinen jieper), viel viel wasser getrunken. kuchen der lieben kollegin, süßigkeiten auf jedem zweiten tisch – ließ mich alles kalt!

Weiterlesen

very berry post aus meiner küche.

es ist soweit:  in diesen tagen werden wieder etliche pakete mit leckerem inhalt durch ganz europa geschickt. clara, jeanny & rike von post aus meiner küche haben es geschafft,  in der zweiten 544 koch- und backbegeisterte rührlöffelschwinger an den herd zu locken. auf pinterest wurden schon wochen vorher irre viele ideen zum thema very berry

Weiterlesen

watermelon-mint-slush.

auch wenn das sonntagssüß nur bedingt zum wetter passt,gibt es heute wassermelonen eis – oder eine kaltschale, wenn man zu lange zum fotografieren braucht … lecker, schmeckt auch flüssig … höchstwahrscheinlich auch mit einem schuß rum … and it´s easy as 123: einfach gefrorene wassermelonenwürfel (oder wassermelone und eiswürfel) mit einer hand voll frischer minze

Weiterlesen

baked oven fries & avocado-kichererbsen-salat.

wer glaubt, ich verzehre mich schon am zweiten zuckerfreien tag nach törtchen, cookies oder anderen süßen leckereien, liegt völlig falsch. nö, ich träume gerade von diesen knusprigen, braungebrannten, superwürzigen gesellen, die ich am wochenende noch schnell gezaubert habe, bevor die kartoffel als nachtschattengewächs für „back to the roots“ von meinem speiseplan verschwand. ofenkartoffeln könnte ich

Weiterlesen

back to the roots.

gestern abend auf meinem balkon: die erdbeeren machen sich langsam startklar für die very berry post aus meiner küche, der kleine zaungast schaut nach dem rechten und wundert sich, wahrscheinlich genau wie die nachbarn, warum ich jetzt nicht nur mein essenund diverse kochbücher (dieses kirschbier ist übrigens nicht NICHT mein liebstes), sondern auch noch meine

Weiterlesen

cashew eiscreme.

auf meinem balkon ist es gerade wie in holland am meer – sonne, wolken, sonne, wolken … nur ohne meer. und da ich genau so schlecht darauf warten kann, daß das cashew eis im eisfach richtig fest wird, wie ich darauf warten kann, daß es richtig sommer wird, sitze ich jetzt in shorts und fleecejacke

Weiterlesen

frage foto freitag & ofenspargel alla puttanesca

heute bin ich wieder dabei und beantworte steffis fragen mit fotos… 1. was vermisst du gerade? 2. was hast du diese woche ganz schnell gemacht? 3. ein toller tipp? 4. eine zwei sachen, die du nicht benutzt, weil zu hübsch? 5. wie siehst du im moment oft aus? mehr foto antworten findet ihr hier. auch

Weiterlesen

sauerteig führen.

während ich mit meinen dicken doofen mandeln, literweise salbeitee und antibiotika auf der couch liege, könnte ich euch ja langsam mal erzählen, wie man sauerteig führen kann. nachdem ich meinen ersten sauerteig angesetzt & mit erfolg das erste brot gebacken habe, schlummert eingeschlossen in einem schraubglas ein sauerteigansatz in meinem kühlschrank. wenn ich jetzt also

Weiterlesen