★ mittwochbox #25 – tomaten. ★ meistens landen tomaten bei mir in der tomatensauce oder im salat. heute hab ich mit den tomaten aus dem garten der lieblingstante ein einfaches relish gekocht. dazu passen perfekt die kleinen polentawürfel mit salbei und getrockneten tomaten. für die polenta braucht ihr 600ml soja milch 100g polenta 25g alsan 1el olivenöl eine hand voll getrocknete tomaten, kleingeschnitten eine hand voll salbei, kleingeschnitten pfeffer salz für das relish 2 zwiebeln (am besten rote) 500g tomaten 1el reissirup 1el rotweinessig etwas pimentón de la
matcha-eis.
matcha-eis stand schon seit ewigkeiten auf meiner to-do-liste und als mich lezte woche ein verspätetes geburtstagspäckchen von nadine lips erreichte, gab es keine ausrede mehr. erinnert ihr euch noch an meine teetestwoche? anfang dezember hab ich mich durch das teeangebot von la mousson probiert und den weißen tee orizaba zu meinem favoriten gekürt. jetzt
knoblauch-kräuter-brot.
★ anfang juli hat die liebe heike ein brotrezept mit sensationellen fotos gepostet, die mir sofort den mund wässrig gemacht haben. und als ich am letzten freitag – dem kohlenhydrat-freitag – mit meiner lieben freundin nina gekocht und gebacken habe, stand das brot ganz oben auf der liste (neben selbstgemachter pasta & lava cake). es ist wirklich großartig! und so einfach. für den brotteig gebt ihr 600g dinkelmehl (type 630 oder 1050) in eine schüssel und und drückt in die mitte eine kleine kuhle. in diese bröselt ihr einen würfel frische hefe (wahrscheinlich reicht auch ein halber), gebt 300 ml lauwarmes wasser, 1el reissirup (oder agavendicksaft, honig,
zucchini spaghetti mit pilzen und mohn.
mittwochsbox #24: zucchini die heutige mittwochsbox hatte ich so gut wie abgeschrieben, weil mir partout kein dolles zucchini rezept einfallen wollte, da stolperte ich beim durchblättern der aktuellen schrot und korn über ein feines rezept. zucchini als nudelalternative sind mir nicht fremd, rezepte es schon hier und hier. mit pilzen und mohn habe ich die
ein glas salat, bitte.
auf pinterest habe ich diverse pins dieser salatgläser gesehen, wollte es immer einmal ausprobieren, aber irgendwie war ich ein wenig skeptisch, ob das gemüse wirklich frisch bleibt. aber es tut es wirklich. wenn man beachtet, dass das dressing als erstes ins glas und nicht mit den salatblättern in berührung kommt, ist alles toll. so schnibbelt
bhel-kichererbsen-salat.
★ hurra, es ist nicht bei einer einmaligen sonderausgabe geblieben. das foodmagazin slowly veggie geht in die zweite runde. auch wenn ich ein wenig hinterher hinke und die aktuelle ausgabe schon seit fast einem monat erhältlich ist, möchte ich euch nicht vorenthalten, wie begeistert ich auch vom folgeheft bin und sofort diverse seiten mit post-its
sommer vorm balkon.
★ der sommer ist da. und wie. mit lieben menschen draussen sitzen und quatschen bis tief in die nacht… bei diesen temperaturen mag ich gar nicht gerne lange in der küche stehen. das perfekte essen an einem wunderbaren tag auf dem balkon ist nach wie vor ofengemüse. ganz schnell vorbereit und der ofen erledigt den
happy nina day ★.
★ ★ may flowers always line your path and sunshine light your day may songbirds serenade you every step along the way may a rainbow run beside you in a sky that’s always blue and may happiness fill your heart each day your whole life through may your thoughts be as glad as the shamrocks
crumble mit aprikosen und bananeneis.
★ crumbles sind eine wunderbare erfindung – obst mit streuseln, warm aus dem ofen mit einer großen kugel eis. was will man mehr? dachte ich mir auch, als ich vor einigen wochen mit einer freundin zum kochen verabredet war. sie kümmerte sich um das hauptgericht, ich mich um den nachtisch: crumble mit pfirsichen und nektarinen.