wenn der himmel in meinen serien so aussieht, öffnet sich meistens der darunter liegende höllenschlund … ich bleib mal lieber auf der couch. und das
schoko mousse
sieht doch gleich viel netter aus!
meine lieblingsmousse, die ruckzuck gemacht ist und bei der noch niemand auf anhieb erraten hat, was drin ist. superfluffig & schokoladig und geht sogar noch als gesund durch.
ihr gebt einfach das fleisch einer avocado, zwischen 15o und 200ml pflanzenmilch (ich habe hafermilch verwendet), 2el backkako, 1tl vanilleextrakt, 1tl muscovado zucker, 1 prise salz und 1el reissirup in den mixer. deckel drauf und mixen, bis die masse schön fluffig ist. wer es süßer mag, nimmt anstelle des reissirups ahornsirup oder agavendicksaft oder einfach zucker. probiert es aus. die mousse für ca 2 stunden in den kühlschrank stellen. ich habe sie danach mit den ahornsirupflakes bestreut, die anna mir in die überraschungspost gepackt hat. aber auch granatapfelkerne würden sich gut auf der mousse machen … eurer fantasie sind keine grenzen gesetzt! und die avocado schmeckt man wirklich nicht!
habt einen schönen sonntag abend
alles liebe
★ nike ★
14. Oktober 2012 at 20:44
Allein mit der Überschrift hast du mich ja schon gekriegt, liebe Nike.
Liebste Grüße
Barbara
15. Oktober 2012 at 11:43
Ach, der gute alte Höllenschlund. Es ist ja sehr still um ihn geworden, seit dem Sunnydale in ihm verschwunden ist. Schade, wie ich finde. Aber zum Glück kann ich mich mit Deiner leckeren Schoko-Mousse trösten. Habe mich bisher nicht getraut, Avocado zu verwenden. Dein Rezept werde ich aber jetzt am WE mal versuchen. Danke dafür und liebe Grüße
16. Oktober 2012 at 8:42
Verrückt. Und was für ein lustiger Keksausstecher.
16. Oktober 2012 at 10:19
total verrückt und total lecker! der mumin austecher ist ein helsinki mitbringsel meiner ex azubine! der ist sooo toll!
17. Oktober 2012 at 16:33
Gib. Mir. Das. Schnell!
21. Oktober 2012 at 17:27
Och, sieht das toll aus 🙂 So was hätte ich jetzt auch gerne!
13. Januar 2013 at 10:51
[…] & lemons zum geburtstag gebacken. das frosting wird mit avocado hergestellt, das hat bei der schoko mousse surprise ja auch schon hervorragend funktioniert, also ab in die […]